
ÜBERALL INSEL

Anreise
Auf der Fähre fängt der Urlaub schon an!
Den Hafen Dagebüll erreicht man mit dem
Auto von Hamburg in 2,5 Stunden oder
bequem per Bahn. PKWs auf www.faehre.de reservieren oder den Inselparkplatz mit
kostenlosem Shuttle nutzen und auf Föhr mit dem Bus von der Fähre zur Wohnung fahren (Haltestelle Südstrand, 50m).

Fahrradinsel
Auf Föhr fährt man Rad! Über 200 km ausgewiesene und leicht zu befahrene Fahrradwege sowie fünf Themenrouten laden zur Entdeckungsreise über die Insel ein. Fahrräder, E-Bikes usw. kann man bei zahlreichen Verleihstationen mieten, z.B. gleich nebenan bei föhrrad.

Ebbe und Flut
Die Insel Föhr liegt im Nationalpark Wattenmeer, der als UNESCO Weltnaturerbe auf einer Stufe mit weltberühmten Naturwundern steht. Alle sechs Stunden wechseln sich hier Ebbe und Flut ab, im Takt der Gezeiten bietet sich den Besuchern ein einmaliges Naturerlebnis.

Wyk
Enge Gassen, urige Friesenhäuser, zahlreiche Restaurants und Cafés sowie eine Vielzahl an Geschäften und Boutiquen prägen das Stadt–bild der kleinen Inselhauptstadt. Hier gibt es u.a. ein Robbenzentrum, ein Friesen-Museum, ein Hallenbad und sogar ein Kino. Die
kilometerlange Strandpromenade, von der man einen traumhaften Blick auf die Halligen und das Wattenmeer hat, führt bis zum Ende des Südstrandes. mehr...

Nieblum
Der schönste Ort der Insel, ein Friesendorf wie aus dem Bilderbuch. Kopfsteinpflaster, reetgedeckte Kapitänshäuser, die mittel–alterliche Kirche mit "sprechenden"
Grabsteinen, dazu charmante Cafés und
Teestuben. Im Cappucino gibt es das beste Eis der Insel, hervorragend essen kann man u.a. bei Namine Witt. Im Dorf gibt es wenig Parkplätze, entspannter ist es mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Bus.

Museum Kunst der Westküste
Das 2009 eröffnete, international bekannte
MKdW in Alkersum ist für manche schon Grund genug, nach Föhr zu reisen. Die hochkarätige Sammlung zum Thema „Meer und Küste“ enthält u.a. Werke
von Liebermann, Nolde, Beckmann und Munch. Dazu gibt es sehenswerte Wechselausstellungen mit internationaler Gegenwartskunst. Im preisgekrönten
Museumskomplex befindet sich außerdem ein schönes Restaurant/Café.